Mittwoch, 12.2.2025, 18.00 Uhr
Kommunales Kino im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover
(Once Upon a Time in Venezuela)
Wir haben diesen Film als Mitveranstalter im Rahmen der internationalen Filmreihe Hannover "Ohne Grenzen" gezeigt.
Das venezolanische Dorf Conga Mirador schwebt auf Stelzen nur wenige Zentimeter über dem Maracaibo-See und versinkt buchstäblich im Wasser. Die chavistische Regierungskoordinatorin Tamara gerät in Konflikt mit Natalie, der Lehrerin des Ortes, die sich den Praktiken der Bestechung und Einschüchterung widersetzt. Der Film legt Zeugnis über die unumkehrbaren Folgen der Korruption der Regierung ab, und fängt gleichzeitig den unverwüstlichen Geist derjenigen ein, die am unmittelbarsten von der tiefgreifenden wirtschaftlichen und politischen Krise Venezuelas betroffen sind.
Venezuela, UK, Brasilien, Österreich 2020; Spanisch mit engl. UT; Doku; 99 Min.
Mit Filmgespräch
Der Filmreihe konnte aktuell mit der App gefolgt werden.