Nachmittagsschule im ländlichen Raum Guatemalas, ein Projekt der Hilfsorganisation VAMOS ADELANTE
Die Hilfsorganisation Vamos Adelante war im Jahr 2008 bereits 17 Jahre intensiv in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Ernährung mit vielen kleinen dezentralen Projekten in 21 Ortschaften der Region Escuintla aktiv. Neben medizinischen Projekten und Berufsbildungsprojekten wurden bis dahin schon einige Schulprojekte erfolgreich verwirklicht.
Im März 2008 wurde, größtenteils in Eigenleistung, ein neues Schulgebäude errichtet.
Ein deutliches Zeichen:
Die Bewohner wollten aktiv Ihre Situation verbessern, um größere Bildungschancen für ihre Kinder zu erwirken.
Damals wurden dezentral in den Dörfern Nachmittagsschulen mit schulischen Grund-ausstattungen und kleinen Bibliotheken eingerichtet, die Kindern einen Schulbesuch ermöglichen sollen. Diese wurden von lokalen Lehrern und Eltern betreut und unterrichtet. Nach diesem Modell sind Nachmittagsschulen in San Felipe und anderen Orten entstanden.
Jedoch überstieg der Bedarf bei weitem die räumlichen und finanziellen Möglichkeiten von Vamos Adelante um alle Gemeinden an diesem Programm teilhaben zu lassen. Die Gemeinde Andres Osuna stellte im Januar 2008 das Grundstück für den Bau einer Nachmittagsschule zur Verfügung. Damit konnte der Ort endlich an dem Bildungsprogramm von Vamos Adelante partizipieren.
Projektfinanzierung
Das Südamerika-Zentrum konnte im Januar 2008, insbesondere durch Spenden der Gehrdener Kindermühle, Vamos Adelante einen Betrag von 6.250 Euro als Anschubsfinanzierung zum Bau dieser Nachmittagsschule in Andres Osuna zur Verfügung stellen, sowie noch mal 3.700 Euro für Schulstipendien.
Herzlichen Dank den vielen helfenden Händen, insbesondere in Guatemala.